Welche Silikonmaterialien eignen sich für medizinische Anwendungen?

Welche Silikonmaterialien eignen sich für medizinische Anwendungen?

Zusammenfassung

Es gibt verschiedene Arten von Silikonmaterialien für medizinische Anwendungen, jedes mit einzigartigen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten. Bei der Auswahl medizinischer Silikonmaterialien sollten spezifische Anwendungsszenarien und Anforderungen umfassend berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Materialien die Anforderungen des medizinischen Bereichs hinsichtlich Sterilität, Ungiftigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit und weiteren Eigenschaften erf

Welche Silikonmaterialien eignen sich für medizinische Anwendungen?
Welche Silikonmaterialien eignen sich für medizinische Anwendungen?
1. Medizinischer Silikonkautschuk vom festen Typ
Medizinischer Festsilikonkautschuk ist eines der am häufigsten verwendeten Silikonmaterialien in der Medizin. Er kann Knochen oder Knorpel als Gewebefüllung oder Gerüstmaterial ersetzen und ermöglicht so die Herstellung künstlicher Gelenke und Sehnen zur Reparatur von Gelenk- und Sehnendefekten an Gliedmaßen. Darüber hinaus kann er auch in der plastischen Chirurgie zur Reparatur von Deformationen und Defekten im Gesicht, an Ohren, Nase und anderen Bereichen eingesetzt werden. Silikonkautschuk ist gut biokompatibel, reizt nicht, ist ungiftig und reagiert nicht allergisch auf menschliches Gewebe. Die Abstoßungsreaktionen sind minimal. Gleichzeitig verfügt er über gute physikalische und chemische Eigenschaften und behält seine ursprüngliche Elastizität und Weichheit bei Kontakt mit Körperflüssigkeiten und -gewebe, ohne sich zu zersetzen. Dies macht ihn zu einer relativ stabilen, inerten Substanz. Er ist hochtemperaturbeständig, desinfizierbar, leicht zu verarbeiten und zu formen, lässt sich leicht formen und ist bequem in der Anwendung.
2. Medizinischer Silikonkautschukschaum
Medizinischer Silikonschaum kann menschliches Fettgewebe ersetzen und zur Reparatur von Defekten des subkutanen Gesichtsgewebes, wie beispielsweise Hemifazialatrophie, eingesetzt werden. Dank seiner guten Biokompatibilität und seiner physikochemischen Eigenschaften ist eine langfristige, sichere Anwendung im menschlichen Körper gewährleistet.
3. Flüssiger medizinischer Silikonkautschuk (Silikonöl)
Flüssiger medizinischer Silikonkautschuk, auch Silikonöl genannt, ist eine transparente Flüssigkeit mit niedriger Viskosität. Er lässt sich durch Injektion leicht in die depressiven und deformierten Bereiche der kraniofazialen Region einbringen. Die Anwendung ist sehr bequem und die Formung ist ohne Krankenhausaufenthalt schnell möglich, was den Druck auf die Patienten erheblich reduziert. Darüber hinaus kann flüssiger medizinischer Silikonkautschuk auch zur Herstellung medizinischer Geräte wie Hydrozephalus-Drainagegeräte verwendet werden.
4. Medizinisches Silikonschlauchmaterial
Zu den wichtigsten Produktionsmaterialien für medizinische Silikonschläuche zählen TPE, PTFE, Polyurethan, Nylon, Polyvinylchlorid, Polypropylen und Polyetherketon. Die aus diesen Materialien hergestellten Silikonschläuche weisen eine hervorragende Biokompatibilität und physikochemischen Eigenschaften auf und erfüllen die Anforderungen der Medizin an Sterilität, Ungiftigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit und weitere Eigenschaften. Insbesondere PTFE-Material kann aufgrund seines niedrigen Reibungskoeffizienten die Reibung mit Blutgefäßen reduzieren und Schäden vorbeugen und wird daher häufig für medizinische Silikonschläuche verwendet.
5. Andere medizinische Silikonmaterialien
Neben den oben genannten gängigen medizinischen Silikonmaterialien gibt es auch weitere spezielle Silikonmaterialien, die im medizinischen Bereich weit verbreitet sind. Beispielsweise ist hochreines Zweikomponenten-Raumtemperatur-Silikongel ein medizinisches Silikongel, das durch Platin oder Peroxid katalysiert wird. Es ist ungiftig, geruchlos, physiologisch inert und alterungsbeständig. Es eignet sich für medizinische Anwendungen wie Implantate. Darüber hinaus gibt es einige Silikonmaterialien, die speziell für die Herstellung von medizinischen Geräten wie künstlichen Herzklappen, künstlichen Lungen, Knochenklebern und künstlicher Haut verwendet werden.
Medizinisches Silikon
kundenspezifische medizinische Flüssigsilikonprodukte