Welches ist das beste Verfahren zum Kombinieren von Silikonformteilen mit Metall?
- Teilen
- Herausgeber
- https://www.siliconeplus.net/
- Ausgabezeit
- 2025/3/6
Zusammenfassung
Implementierung komplexer Strukturen: Geeignet für die Herstellung von Produkten mit komplexen Strukturen. Feste Haftung: Durch zwei Spritzgussverfahren wird eine starke Verbindung zwischen Silikon und Metall gewährleistet. Wichtige Schritte: Vorbehandlung der Metallkomponenten: Reinigen, Polieren, Sandstrahlen, chemische Behandlung usw. Erster Spritzguss: Spritzguss der Metallteile. Zweiter Spritzguss: Silikon wird auf die Metallkomponenten gespritzt, um eine gleichmäßige Bedeckung der Metallob

Silikon-Sonderverarbeitung
Das optimale Verfahren zur Kombination von Silikonformung und Metall hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter den spezifischen Anforderungen des Produkts, der Produktionsumgebung, dem Kostenbudget und dem technischen Niveau der Fabrik. Im Folgenden sind einige gängige Verfahren und Merkmale der Silikonformung und der Metallbindung aufgeführt:
1. Flüssigsilikon-Spritzguss (LSR-Spritzguss)
Prozessbeschreibung: Flüssigsilikon-Spritzguss ist ein Prozess, bei dem flüssiges Silikonmaterial in eine Form gespritzt wird, um Metallteile zu umhüllen.
Vorteil:
Hohe Präzision: Es kann eine hochpräzise Verbindung zwischen Silikon und Metall erreicht werden.
Hoher Automatisierungsgrad: geeignet für die Großserienproduktion, verbessert die Produktionseffizienz.
Starke Haftung: Durch entsprechende Oberflächenbehandlung und Kontrolle der Injektionsparameter ist es möglich, eine starke Haftung zwischen Silikon und Metall zu erreichen.
Wichtige Schritte:
Vorbehandlung von Metallkomponenten: Reinigen, Polieren, Sandstrahlen, chemische Behandlung usw.
Formendesign: Entwerfen Sie Formen, die für das Spritzgießen von Flüssigsilikon geeignet sind.
Spritzguss: Kontrollieren Sie die Einspritzgeschwindigkeit, den Druck und die Temperatur, um sicherzustellen, dass das Silikon die Metalloberfläche gleichmäßig bedeckt.
Aushärtung: Kontrollieren Sie die Aushärtungstemperatur und -zeit, um sicherzustellen, dass das Silikon vollständig aushärtet.
2. Heißvulkanisationsformung
Prozessbeschreibung: Heißvulkanisationsformen ist ein Prozess, bei dem Silikonmaterialien bei hohen Temperaturen vulkanisiert werden, um sie mit Metallkomponenten zu verbinden.
Vorteil:
Hochfeste Bindung: Durch die Hochtemperaturvulkanisierung ist die Bindungsstärke zwischen Silikon und Metall hoch.
Gute Hochtemperaturbeständigkeit: Geeignet für Produkte, die eine hohe Temperaturbeständigkeit erfordern.
Wichtige Schritte:
Vorbehandlung von Metallkomponenten: Reinigen, Polieren, Sandstrahlen, chemische Behandlung usw.
Vorbereitung des Silikonmaterials: Wählen Sie ein für die Heißvulkanisation geeignetes Silikonmaterial.
Formendesign: Entwerfen Sie Formen, die für das Heißvulkanisationsformen geeignet sind.
Kontrolle des Schwefelungsprozesses: Kontrollieren Sie die Vulkanisierungstemperatur und -zeit, um eine vollständige Vulkanisierung des Silikongels sicherzustellen.
3. Kaltvulkanisationsformung
Prozessbeschreibung: Kaltvulkanisationsformen ist ein Prozess, bei dem Silikongel durch chemische Reaktionen bei Raumtemperatur mit Metall verbunden wird.
Vorteil:
Keine hohen Temperaturen erforderlich: geeignet für temperaturempfindliche Metallmaterialien.
Einfache Handhabung: Das Verfahren ist relativ einfach und für die Produktion im kleinen Maßstab geeignet.
Wichtige Schritte:
Vorbehandlung von Metallkomponenten: Reinigen, Polieren, Sandstrahlen, chemische Behandlung usw.
Vorbereitung des Silikonmaterials: Wählen Sie ein für die Kaltvulkanisierung geeignetes Silikonmaterial.
Kontrolle der chemischen Reaktion: Kontrollieren Sie die Bedingungen der chemischen Reaktion, um eine starke Bindung zwischen Silikon und Metall sicherzustellen.


4. Sekundärformung
Prozessbeschreibung: Beim Sekundärformen werden zunächst Metallteile eingespritzt und anschließend Silikon darüber gespritzt.
Vorteil:
Implementierung komplexer Strukturen: Geeignet für die Herstellung von Produkten mit komplexen Strukturen.
Feste Haftung: Durch zwei Spritzgussprozesse wird eine starke Verbindung zwischen Silikon und Metall gewährleistet.
Wichtige Schritte:
Vorbehandlung von Metallkomponenten: Reinigen, Polieren, Sandstrahlen, chemische Behandlung usw.
Erster Spritzguss: Spritzguss von Metallteilen.
Zweiter Spritzguss: Spritzen Sie Silikon auf Metallkomponenten, um eine gleichmäßige Abdeckung der Metalloberfläche zu gewährleisten.