Im Silikon-Umspritzwerk von Siliconeplus wurde eine Feuerübung für Mitarbeiter erfolgreich durchgeführt
- Teilen
- Ausgabezeit
- 2024/8/8
Zusammenfassung
Um das Sicherheitsbewusstsein und die Notfallreaktionsfähigkeiten der Mitarbeiter weiter zu stärken und die Sicherheit der Silikon-Umspritzproduktion zu gewährleisten, hat siliconeplus kürzlich erfolgreich eine Feuerübung mit der Teilnahme aller Mitarbeiter durchgeführt.

Übersicht über die Aktivitäten der Feuerübung
Um das Sicherheitsbewusstsein und die Notfallmaßnahmen unserer Mitarbeiter weiter zu stärken und die Sicherheit der Silikon-Umspritzproduktion zu gewährleisten, führte siliconeplus kürzlich erfolgreich eine Feuerübung mit allen Mitarbeitern durch. Diese Übung stärkte nicht nur das Wissen unserer Mitarbeiter im Umgang mit Feuer, sondern demonstrierte auch unsere hohe Aufmerksamkeit für das Sicherheitsmanagement.
Silikon-Umspritzen ist ein hochpräzises Hightech-Produktionsverfahren, das in der Medizin, Elektronik, Automobilindustrie und anderen Bereichen weit verbreitet ist. Im Produktionsprozess stehen Sicherheitsaspekte stets im Mittelpunkt. Siliconeplus hält sich stets strikt an die Sicherheitsvorschriften in der Produktion und setzt sich dafür ein, seinen Mitarbeitern ein sicheres Arbeitsumfeld zu bieten und gleichzeitig die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte zu gewährleisten.

1. Übungsvorbereitung
Vor Beginn der Übung führte das Sicherheitsmanagement von siliconeplus eine umfassende Schulung aller Mitarbeiter zum Thema Brandschutz durch, unter anderem zu den Themen Brandschutz, erste Löschmaßnahmen, Fluchttechniken usw. Darüber hinaus luden wir Experten der örtlichen Feuerwehr ein, die vor Ort Anleitung gaben, um die Professionalität und Effektivität der Übung sicherzustellen.
2. Übungsprozess
Die Übung simulierte einen plötzlichen Brand in der Produktionshalle. Als der Alarm ertönte, evakuierten die Mitarbeiter unter der Leitung des Sicherheitsbeauftragten schnell und geordnet und begaben sich gemäß dem vorgegebenen Fluchtweg in einen sicheren Bereich. Anschließend simulierten die Feuerwehrleute Löscheinsätze vor Ort und demonstrierten den Einsatz von Feuerlöschern und Hydranten zum Löschen des Feuers. Der gesamte Ablauf verlief straff und geordnet, und alle Teilnehmer zeigten ein hohes Maß an Kooperation und Notfallbereitschaft.
3. Erfahrungszusammenfassung
Nach der Übung fassten die Unternehmensleitung und die Brandschutzexperten die Übung zusammen. Die Experten lobten die Leistung der Mitarbeiter und wiesen auf Verbesserungsbedarf hin. Durch die Übung erlangten die Mitarbeiter nicht nur mehr Brandschutzwissen, sondern verbesserten auch ihre Notfallkompetenz.
Zukunftsaussichten
Mit dieser Feuerübung hat siliconeplus erneut bewiesen, wie wichtig sicheres Produktionsmanagement ist. Auch in Zukunft werden wir Sicherheitsschulungen und -übungen weiter intensivieren, das Sicherheitsbewusstsein und die Notfallmaßnahmen unserer Mitarbeiter stärken und die Sicherheit und Effizienz der Silikon-Umspritzproduktion gewährleisten. Gleichzeitig werden wir unsere Produktionsprozesse weiter optimieren und weiterentwickeln, um unseren Kunden qualitativ hochwertigere Silikon-Umspritzprodukte zu bieten.